B3 Rauchentwicklung im Gebäude

in Oberroth

Anwohner bemerkten einen Rauchgeruch im Keller und verständigten über die 112 die ILS Fürstenfeldbruck , welche wiederum die entsprechenden Einsatzmittel alarmierte.

Bei einem B3 sind das Standardmäßig neben mehreren Löschfahrzeugen mit Umluftunabhängigem Atemschutz, eine Drehleiter sowie ein Rettungswagen.

 

Vor Ort konnte keine Uhrsache für den Geruch festgestellt werden. Vermutet wurde, dass dieser aus dem Kamin kam. Da kein weiteres Eingreifen erforderlich war, wurden die Feuerwehren nach und nach aus dem Einsatz entlassen.


Einsatzart Brand
Alarmierung Leitstelle
Einsatzstart 25. April 2022 18:46
Mannschaftstärke 10
Einsatzdauer 1 Std.
Alarmierte Einheiten FF Großberghofen FF Oberroth FF Schwabhausen FF Eisenhofen FF Markt Indersdorf Rettungsdienst Polizei Kreisbrandinspektion